Index titulorum
Praefationes Iustiniani
Liber I
I.De iustitia et iure.
I.Von der Gerechtigkeit und dem Recht.
II.De origine iuris et omnium magistratuum et successione prudentium.
II.Von dem Ursprung des Rechts und aller Staatsbeamten, so wie der Folge der Rechtsgelehrten.
III.De legibus senatusque consultis et longa consuetudine.
III.Von den Gesetzen, den Senatsbeschlüssen und dem Gewohnheitsrechte.
IV.De constitutionibus principum.
IV.Von den Constitutionen der Kaiser.
V.De statu hominum.
V.Vom Zustand der Menschen.
VI.De his qui sui vel alieni iuris sunt.
VI.Von denen, die eigenen Rechtens, und denen, die fremdem Rechte unterworfen sind.
VII.De adoptionibus et emancipationibus et aliis modis quibus potestas solvitur.
VII.Von der Annahme an Kindes Statt, der Entlassung aus der [väterlichen] Gewalt, und andern Arten deren Aufhebung.
VIII.De divisione rerum et qualitate.
VIII.Von der Eintheilung der Sachen und deren Beschaffenheit.
IX.De senatoribus.
IX.Von den Senatoren.
X.De officio consulis.
X.Von der Amtspflicht des Consuls.
XI.De officio praefecti praetorio.
XI.Von der Amtspflicht des Präfectus Prätorio.
XII.De officio praefecti urbi.
XII.Von der Amtspflicht des Stadtvorstehers.
XIII.De officio quaestoris.
XIII.Von der Amtspflicht des Quästors.
XIV.De officio praetorum.
XIV.Von der Amtspflicht der Prätoren.
XV.De officio praefecti vigilum.
XV.Von der Amtspflicht des Wachtvorstehers.
XVI.De officio proconsulis et legati.
XVI.Von der Amtspflicht des Proconsul und des Legaten.
XVII.De officio praefecti Augustalis.
XVII.Von der Amtspflicht des Kaiserlichen Präfecten.
XVIII.De officio praesidis.
XVIII.Von der Amtspflicht des Präsidenten.
XIX.De officio procuratoris Caesaris vel rationalis.
XIX.Von der Amtspflicht des Procurators des Kaisers oder Rentbeamten.
XX.De officio iuridici.
XX.Von der Amtspflicht des Gerichtsverwalters.
XXI.De officio eius, cui mandata est iurisdictio.
XXI.Von der Amtspflicht dessen, der mit der Gerichtsbarkeit beauftragt worden ist.
XXII.De officio adsessorum.
XXII.Von der Amtspflicht der [Gerichts-] Beisitzer.
Liber II
I.De iurisdictione.
I.Von der Gerichtsbarkeit.
II.Quod quisque iuris in alterum statuerit, ut ipse eodem iure utatur.
II.Welche Rechtsgrundsätze Jemand gegen einen Andern aufgebracht hat, die sollen gegen ihn selbst in Anwendung gebracht werden dürfen.
III.Si quis ius dicenti non obtemperaverit.
III.Wenn jemand dem, welcher Recht spricht, nicht gehorcht haben sollte.
IV.De in ius vocando.
IV.Von der Berufung ins Gericht.
V.Si quis in ius vocatus non ierit sive quis eum vocaverit, quem ex edicto non debuerit.
V.Wenn Jemand vor Gericht berufen worden und nicht gegangen ist, oder die dahin berufen worden sind, welche man dem Edicte nach nicht hätte berufen sollen.
VI.In ius vocati ut eant aut satis vel cautum dent.
VI.Dass vor Gericht Berufene dahin gehen, oder Bürgen oder anders Sicherheit stellen.
VII.Ne quis eum qui in ius vocabitur vi eximat.
VII.Dass Niemand den, welcher vor Gericht berufen wird, mit Gewalt entreisse.
VIII.Qui satisdare cogantur vel iurato promittant vel suae promissioni committantur.
VIII.Von denen, welche gezwungen werden, Sicherheit zu stellen, oder ein eidliches Versprechen leisten, oder auf ihr einfaches Versprechen entlassen werden.
IX.Si ex noxali causa agatur, quemadmodum caveatur.
IX.Wie Sicherheit gestellt wird, wenn eine Noxalklage erhoben [oder: wegen Schädenansprüchen geklagt] wird.
X.De eo per quem factum erit quominus quis in iudicio sistat.
X.Von dem, welcher daran Schuld ist, dass sich Jemand nicht vor Gericht stellt.
XI.Si quis cautionibus in iudicio sistendi causa factis non obtemperaverit.
XI.Wenn Jemand dem geleisteten Versprechen, sich vor Gerichte zu stellen, nicht nachgekommen ist.
XII.De feriis et dilationibus et diversis temporibus.
XII.Von den Gerichtsferien und Aufschubsgestattungen und der Berechnung verschiedener Zeiten.
XIII.De edendo.
XIII.Vom Vorzeigen.
XIV.De pactis.
XIV.Von Verträgen.
XV.De transactionibus.
XV.Von Vergleichen.
Liber III
I.De postulando.
I.Von gerichtlichen Anträgen.
II.De his qui notantur infamia.
II.Von denen, welche mit dem Schandfleck der Infamie bezeichnet werden.
III.De procuratoribus et defensoribus.
III.Von den Geschäftsbesorgern und Vertheidigern.
IV.Quod cuiuscumque universitatis nomine vel contra eam agatur.
IV.Wenn im Namen irgend einer Gemeinheit oder gegen eine solche geklagt werden sollte.
V.De negotiis gestis.
V.Von der Geschäftsbesorgung [ohne gültigen Auftrag].
VI.De calumniatoribus.
VI.Von den Chicaneurs.
Liber IV
I.De in integrum restitutionibus.
I.Von den Wiedereinsetzungen in den vorigen Stand.
II.Quod metus causa gestum erit.
II.[Ueber das,] was aus Furcht gethan worden sein sollte.
III.De dolo malo.
III.Vom bösen Vorsatze.
IV.De minoribus viginti quinque annis.
IV.Von solchen, die jünger sind, als fünfundzwanzig Jahre.
V.De capite minutis.
V.Von denen, welche eine Schmälerung des bürgerlichen Zustandes erlitten haben.
VI.Ex quibus causis maiores viginti quinque annis in integrum restituuntur.
VI.Aus welchen Ursachen solche, die älter sind als fünfundzwanzig Jahre, in den vorigen Stand wieder eingesetzt werden.
VII.De alienatione iudicii mutandi causa facta.
VII.Von der zur Veränderung des Gerichtsstandes unternommenen Veräusserung.
VIII.De receptis: qui arbitrium receperint ut sententiam dicant.
VIII.Von den durch Vertrag bestellten Schiedsrichtern [und davon], dass diejenigen, welche durch Vertrag die Entscheidung einer Streitsache übernommen haben, ihren Ausspruch fällen sollen.
IX.Nautae caupones stabularii ut recepta restituant.
IX.Dass Schiffsrheder, Gastwirthe, Stallwirthe die aufgenommenen [Sachen] zurückgeben sollen.
Liber V
I.De iudiciis: ubi quisque agere vel conveniri debeat.
I.Von den Gerichten und wo Jeder klagen oder belangt werden soll.
II.De inofficioso testamento.
II.Vom lieblosen Testamente.
III.De hereditatis petitione.
III.Von der Erbschaftsklage.
IV.Si pars hereditatis petatur.
IV.Wenn ein Theil der Erbschaft gefordert wird.
V.De possessoria hereditatis petitione.
V.Von der Besitz-Erbschaftsklage.
VI.De fideicommissaria hereditatis petitione.
VI.Von der fideicommissarischen Erbschaftsklage.
Liber VI
Liber VII
I.De usu fructu et quemadmodum quis utatur fruatur.
I.Vom Niessbrauch und auf welche Weise man niessbraucht.
II.De usu fructu adcrescendo.
II.Vom Anwachs des Niessbrauchs.
III.Quando dies usus fructus legati cedat.
III.Wenn eher der Anfangspunct eines vermachten Niessbrauchs eintritt.
IV.Quibus modis usus fructus vel usus amittitur.
IV.Auf welche Weise der Niessbrauch oder Gebrauch verloren geht.
V.De usu fructu earum rerum, quae usu consumuntur vel minuuntur.
V.Von dem Niessbrauch an solchen Sachen, die durch den Gebrauch verloren gehen oder vermindert werden.
VI.Si usus fructus petetur vel ad alium pertinere negetur.
VI.Von der Klage wegen Niessbrauchs und dessen Verweigerung.
VII.De operis servorum.
VII.Vom Dienste der Sclaven.
VIII.De usu et habitatione.
VIII.Von dem Gebrauch und dem Wohnen.
IX.Usufructuarius quemadmodum caveat.
IX.Von der Art und Weise der Sicherheitsbestellung des Niessbrauchers.
Liber VIII
I.De servitutibus.
I.Von den Dienstbarkeiten.
II.De servitutibus praediorum urbanorum.
II.Von den Dienstbarkeiten städtischer Grundstücke.
III.De servitutibus praediorum rusticorum.
III.Von den Dienstbarkeiten ländlicher Grundstücke.
IV.Communia praediorum tam urbanorum quam rusticorum.
IV.Gemeinschaftliche Regeln über die städtischen und ländlichen Grundstücke.
V.Si servitus vindicetur vel ad alium pertinere negetur.
V.Von der Klage auf eine Dienstbarkeit und wegen deren Verweigerung.
VI.Quemadmodum servitutes amittuntur.
VI.Vom Verlust der Dienstbarkeiten.
Liber IX
I.Si quadrupes pauperiem fecisse dicatur.
I.Von dem durch ein vierfüssiges Thier angerichteten Schaden.
II.Ad legem Aquiliam.
II.Ueber das Aquilische Gesetz.
III.De his, qui effuderint vel deiecerint.
III.Von denen, die [Etwas aus dem Hause auf die Strasse] gegossen oder geworfen haben.
IV.De noxalibus actionibus.
IV.Von den Noxalklagen.
Liber X
Liber XI
I.De interrogationibus in iure faciendis et interrogatoriis actionibus.
I.Von den vor Gericht zu stellenden Fragen und den Frageklagen.
II.De quibus rebus ad eundem iudicem eatur.
II.In Ansehung welcher Sachen derselbe Richter angegangen werden soll.
III.De servo corrupto.
III.Vom verführten Sclaven.
IV.De fugitivis.
IV.Von entlaufenen Sclaven.
V.De aleatoribus.
V.Von den Hasardspielern.
VI.Si mensor falsum modum dixerit.
VI.Wenn der Feldmesser ein falsches Maass angegeben hat.
VII.De religiosis et sumptibus funerum et ut funus ducere liceat.
VII.Von den Begräbniss- und Leichenkosten und der Befugniss, die Leichen zu begraben.
VIII.De mortuo inferendo et sepulchro aedificando.
VIII.Von der Leichenbestattung und der Erbauung von Begräbnissen.
Liber XII
I.De rebus creditis si certum petetur et de condictione.
I.Von anvertrauten Sachen, wenn etwas Bestimmtes gefordert werden wird und von der Condiction.
II.De iureiurando sive voluntario sive necessario sive iudiciali.
II.Vom Eid, sei er ein freiwilliger, oder ein nothwendiger, oder ein gerichtlicher.
III.De in litem iurando.
III.Vom Würderungseide.
IV.De condictione causa data causa non secuta.
IV.Von der Condiction, wenn eine Leistung geschehen, die Gegenleistung nicht erfolgt ist.
V.De condictione ob turpem vel iniustam causam.
V.Von der Condiction wegen eines schändlichen oder unrechtmässigen Grundes.
VI.De condictione indebiti.
VI.Von der Condiction einer Nichtschuld.
VII.De condictione sine causa.
VII.Von der Condiction ohne Grund.
Liber XIII
I.De condictione furtiva.
I.Von der Diebstahlscondiction.
II.De condictione ex lege.
II.Von der Condiction aus einem Gesetz.
III.De condictione triticiaria.
III.Von der triticiarischen Condiction.
IV.De eo quod certo loco dari oportet.
IV.Von demjenigen, was an einem bestimmten Orte gegeben werden muss.
V.De pecunia constituta.
V.Vom constituirten Gelde.
VI.Commodati vel contra.
VI.Von der Leih-[Klage] oder Gegen-[Klage].
VII.De pigneraticia actione vel contra.
VII.Von der Pfandklage oder Gegen[klage].
Liber XIV
I.De exercitoria actione.
I.Von der Reederklage.
II.De lege Rhodia de iactu.
II.Von dem Rhodischen Gesetze über den Seewurf.
III.De institoria actione.
III.Von der Factorklage.
IV.De tributoria actione.
IV.Von der Vertheilungsklage.
V.Quod cum eo, qui in aliena potestate est, negotium gestum esse dicetur.
V.Von Geschäften, die angeblich mit Menschen, welche unter fremder Gewalt stehen, verhandelt worden sind.
VI.De senatus consulto Macedoniano.
VI.Vom Macedonianischen Senatsschlusse.
Liber XV
Liber XVI
Liber XVII
Liber XVIII
I.De contrahenda emptione et de pactis inter emptorem et venditorem compositis et quae res venire non possunt.
I.Vom Kaufcontract und von den [Neben]Verträgen zwischen Käufer und Verkäufer und den unveräusserlichen Sachen.
II.De in diem addictione.
II.Vom Vorbehalt des bessern Gebots.
III.De lege commissoria.
III.Vom Nebenvertrage des Verfalls.
IV.De hereditate vel actione vendita.
IV.Vom Verkaufe der Erbschaften und Klagen.
V.De rescindenda venditione et quando licet ab emptione discedere.
V.Von der Wiederaufhebung des Verkaufs, und den Fällen, in welchen man vom Kaufe abgehen darf.
VI.De periculo et commodo rei venditae.
VI.Von der Gefahr und dem Vortheile der verkauften Sache.
VII.De servis exportandis: vel si ita mancipium venierit ut manumittatur vel contra.
VII.Von [dem Nebenvertrag] der Fortschaffung [verkaufter] Sclaven, und dem Verkauf eines Sclaven unter der Bedingung, ihn freizulassen oder nicht.
Liber XIX
I.De actionibus empti venditi.
I.Von den Klagen aus dem Kauf und aus dem Verkaufe.
II.Locati conducti.
II.[Von der Klage] aus dem Verpacht und dem Pacht.
III.De aestimatoria.
III.Von der Trödelklage.
IV.De rerum permutatione.
IV.Vom Tausch.
V.De praescriptis verbis et in factum actionibus.
V.Von den Klagen aus bestimmten Worten und auf das Geschehene.
Liber XX
I.De pignoribus et hypothecis et qualiter ea contrahantur et de pactis eorum.
I.Von Pfändern und Hypotheken, deren Contrahirung und darüber eingegangenen Verträgen.
II.In quibus causis pignus vel hypotheca tacite contrahitur.
II.In welchen Fällen ein Pfandrecht oder eine Hypothek stillschweigend begründet wird.
III.Quae res pignori vel hypothecae datae olbigari non possunt.
III.Von den Sachen, die zum Unterpfand oder zur Hypothek gegeben nicht verpflichtet werden.
IV.Qui potiores in pignore vel hypotheca habeantur et de his qui in priorum creditorum locum succedunt.
IV.Von den Bevorzugten im Pfande und der Hypothek, und denen, die an die Stelle früherer Gläubiger nachfolgen.
V.De distractione pignorum et hypothecarum.
V.Vom Verkauf der Pfänder und Hypotheken.
VI.Quibus modis pignus vel hypotheca solvitur.
VI.Von der Art und Weise, wie das Pfandrecht oder die Hypothek erlischt.
Liber XXI
I.De aedilicio edicto et redhibitione et quanti minoris.
I.Von dem aedilicischen Edict, der Nöthigung zur Zurücknahme und der Minderung[sklage].
II.De evictionibus et duplae stipulatione.
II.Von den Entwährungen und den Stipulationen des Doppelten.
III.De exceptione rei venditae et traditae.
III.Von der Einrede der verkauften und übergebenen Sache.
Liber XXII
I.De usuris et fructibus et causis et omnibus accessionibus et mora.
I.Von den Zinsen, den Früchten, dem Zubehör, allem Hinzugekommenen und dem Verzug.
II.De nautico faenore.
II.Von den Seezinsen.
III.De probationibus et praesumptionibus.
III.Von den Beweisen und den Vermuthungen.
IV.De fide instrumentorum et amissione eorum.
IV.Von der Glaubwürdigkeit der Urkunden und dem Verluste derselben.
V.De testibus.
V.Von den Zeugen.
VI.De iuris et facti ignorantia.
VI.Vom Nichtwissen eines Rechtssatzes oder einer Thatsache.
Liber XXIII
Liber XXIV
Liber XXV
I.De inpensis in res dotales factis.
I.Von den auf die zum Heirathsgut gehörigen Sachen gemachten Verwendungen.
II.De actione rerum amotarum.
II.Von der Klage wegen entwendeter Sachen [unter Ehegatten].
III.De agnoscendis et alendis liberis vel parentibus vel patronis vel libertis.
III.Von der Anerkennung und Ernährung der Kinder, oder Eltern, oder Patrone, oder Freigelassenen.
IV.De inspiciendo ventre custodiendoque partu.
IV.Von der Besichtigung des Mutterleibs und der Bewachung der Leibesfrucht.
V.Si ventris nomine muliere in possessionem missa eadem possessio dolo malo ad alium translata esse dicatur.
V.Wenn eine Frau für ihre Leibesfrucht in den Besitz eingewiesen ist, und behauptet werden sollte, dass derselbe Besitz in böser Absicht auf einen Andern übertragen sei.
VI.Si mulier ventris nomine in possessione calumniae causa esse dicetur.
VI.Wenn behauptet werden wird, dass eine Frau für ihre Leibesfrucht durch Chicane im Besitze sei.
VII.De concubinis.
VII.Von den Concubinen.
Liber XXVI
I.De tutelis.
I.Von den Bevormundungen.
II.De testamentaria tutela.
II.Von der testamentarischen Vormundschaft.
III.De confirmando tutore vel curatore.
III.Von der Bestätigung des Tutor oder Curator.
IV.De legitimis tutoribus.
IV.Von den gesetzlichen Vormündern.
V.De tutoribus et curatoribus datis ab his qui ius dandi habent, et qui et in quibus causis specialiter dari possunt.
V.Von den durch eine competente Obrigkeit bestellten Vormündern; ferner welche zu solchen Vormündern bestellt, und aus welchen Gründen diese eigentlich bestellt werden können.
VI.Qui petant tutores vel curatores et ubi petantur.
VI.Von denen, welche um Vormünder oder Curatoren nachsuchen müssen, und wo dies geschehen soll.
VII.De administratione et periculo tutorum et curatorum qui gesserint vel non et de agentibus vel conveniendis uno vel pluribus.
VII.Von der Verwaltung und Verantwortlichkeit der Tutoren und Curatoren, welche die Vormundschaft führten oder auch nicht, und von dem Verhältnisse derselben als Kläger oder Beklagte entweder einzeln oder in Mehrzahl.
VIII.De auctoritate et consensu tutorum et curatorum.
VIII.Von der Ermächtigung und der Zustimmung der Vormünder und Curatoren.
IX.Quando ex facto tutoris vel curatoris minores agere vel conveniri possunt.
IX.Wann aus der Handlung des Vormundes oder Curators Minderjährige klagen oder verklagt werden können.
X.De suspectis tutoribus et curatoribus.
X.Von verdächtigen Vormündern und Curatoren.
Liber XXVII
I.De excusationibus.
I.Von den Entschuldigungen.
II.Ubi pupillus educari vel morari debeat et de alimentis ei praestandis.
II.Wo der Mündel erzogen werden oder sich aufhalten müsse, und von dem ihm zu leistenden Unterhalte.
III.De tutelae et rationibus distrahendis et utili curationis causa actione.
III.Von der Vormundschaftsklage, [der Klage] zu Anfechtung, der Rechnungen und der analogen [Klage] wegen der Curatel.
IV.De contraria tutelae et utili actione.
IV.Von der Gegen- und der analogen Vormundschaftsklage.
V.De eo qui pro tutore prove curatore negotia gessit.
V.Von dem, welcher als Protutor, oder als Procurator Geschäfte geführt hat.
VI.Quod falso tutore auctore gestum esse dicatur.
VI.Wenn behauptet werden sollte, dass Etwas unter der Ermächtigung eines falschen Vormunds geschehen sei.
VII.De fideiussoribus et nominatoribus et heredibus tutorum et curatorum.
VII.Von den Bürgen, den Nominatoren, und den Erben der Vormünder und Curatoren.
VIII.De magistratibus conveniendis.
VIII.Von der Belangung der Obrigkeiten.
IX.De rebus eorum, qui sub tutela vel cura sunt, sine decreto non alienandis vel supponendis.
IX.Von der ohne Decret nicht vorzunehmenden Veräusserung oder Verpfähndung der Sachen derer, welche unter Vormundschaft oder Curatel stehen.
X.De curatoribus furioso et aliis extra minores dandis.
X.Von der Bestellung von Curatoren für einen Rasenden und für Andere ausser den Minderjährigen.
Liber XXVIII
I.Qui testamenta facere possunt et quemadmodum testamenta fiant.
I.(Übersetzung nicht erfasst.)
II.De liberis et postumis heredibus instituendis vel exheredandis.
II.(Übersetzung nicht erfasst.)
III.De iniusto rupto irrito facto testamento.
III.(Übersetzung nicht erfasst.)
IV.De his quae in testamento delentur inducuntur vel inscribuntur.
IV.(Übersetzung nicht erfasst.)
V.De heredibus instituendis.
V.(Übersetzung nicht erfasst.)
VI.De vulgari et pupillari substitutione.
VI.(Übersetzung nicht erfasst.)
VII.De condicionibus institutionum.
VII.(Übersetzung nicht erfasst.)
VIII.De iure deliberandi.
VIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
Liber XXIX
I.De testamento militis.
I.(Übersetzung nicht erfasst.)
II.De adquirenda vel omittenda hereditate.
II.(Übersetzung nicht erfasst.)
III.Testamenta quemadmodum aperiuntur inspiciantur et describantur.
III.(Übersetzung nicht erfasst.)
IV.Si quis omissa causa testamenti ab intestato vel alio modo possideat hereditatem.
IV.(Übersetzung nicht erfasst.)
V.De senatus consulto Silaniano et Claudiano: quorum testamenta ne aperiantur.
V.(Übersetzung nicht erfasst.)
VI.Si quis aliquem testari prohibuerit vel coegerit.
VI.(Übersetzung nicht erfasst.)
VII.De iure codicillorum.
VII.(Übersetzung nicht erfasst.)
Liber XXXIII
I.De annuis legatis et fideicommissis.
I.(Übersetzung nicht erfasst.)
II.De usu et usu fructu et reditu et habitatione et operis per legatum vel fideicommissum datis.
II.(Übersetzung nicht erfasst.)
III.De servitute legata.
III.(Übersetzung nicht erfasst.)
IV.De dote praelegata.
IV.(Übersetzung nicht erfasst.)
V.De optione vel electione legata.
V.(Übersetzung nicht erfasst.)
VI.De tritico vino vel oleo legato.
VI.(Übersetzung nicht erfasst.)
VII.De instructo vel instrumento legato.
VII.(Übersetzung nicht erfasst.)
VIII.De peculio legato.
VIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
IX.De penu legata.
IX.(Übersetzung nicht erfasst.)
X.De suppellectile legata.
X.(Übersetzung nicht erfasst.)
Liber XXXIV
I.De alimentis vel cibariis legatis.
I.(Übersetzung nicht erfasst.)
II.De auro argento mundo ornamentis unguentis veste vel vestimentis et statuis legatis.
II.(Übersetzung nicht erfasst.)
III.De liberatione legata.
III.(Übersetzung nicht erfasst.)
IV.De adimendis vel transferendis legatis vel fideicommissis.
IV.(Übersetzung nicht erfasst.)
V.De rebus dubiis.
V.(Übersetzung nicht erfasst.)
VI.De his quae poenae causa relinquuntur.
VI.(Übersetzung nicht erfasst.)
VII.De regula Catoniana.
VII.(Übersetzung nicht erfasst.)
VIII.De his quae pro non scriptis habentur.
VIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
IX.De his quae ut indignis auferuntur.
IX.(Übersetzung nicht erfasst.)
Liber XXXV
Liber XXXVI
I.Ad senatus consultum Trebellianum.
I.(Übersetzung nicht erfasst.)
II.Quando dies legatorum vel fideicommissorum cedat.
II.(Übersetzung nicht erfasst.)
III.Ut legatorum seu fideicommissorum servandorum causa caveatur.
III.(Übersetzung nicht erfasst.)
IV.Ut in possessionem legatorum vel fideicommissorum servandorum causa esse liceat.
IV.(Übersetzung nicht erfasst.)
Liber XXXVII
I.De bonorum possessionibus.
I.(Übersetzung nicht erfasst.)
II.Si tabulae testamenti extabunt.
II.(Übersetzung nicht erfasst.)
III.De bonorum possessione furioso infanti muto surdo caeco competente.
III.(Übersetzung nicht erfasst.)
IV.De bonorum possessione contra tabulas.
IV.(Übersetzung nicht erfasst.)
V.De legatis praestandis contra tabulas bonorum possessione petita.
V.(Übersetzung nicht erfasst.)
VI.De collatione bonorum.
VI.(Übersetzung nicht erfasst.)
VII.De dotis collatione.
VII.(Übersetzung nicht erfasst.)
VIII.De coniungendis cum emancipato liberis eius.
VIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
IX.De ventre in possessionem mittendo et curatore eius.
IX.(Übersetzung nicht erfasst.)
X.De Carboniano edicto.
X.(Übersetzung nicht erfasst.)
XI.De bonorum possessione secundum tabulas.
XI.(Übersetzung nicht erfasst.)
XII.Si a parente quis manumissus sit.
XII.(Übersetzung nicht erfasst.)
XIII.De bonorum possessione ex testamento militis.
XIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
XIV.De iure patronatus.
XIV.(Übersetzung nicht erfasst.)
XV.De obsequiis parentibus et patronis praestandis.
XV.(Übersetzung nicht erfasst.)
Liber XXXVIII
I.De operis libertorum.
I.(Übersetzung nicht erfasst.)
II.De bonis libertorum.
II.(Übersetzung nicht erfasst.)
III.De libertis universitatium.
III.(Übersetzung nicht erfasst.)
IV.De adsignandis libertis.
IV.(Übersetzung nicht erfasst.)
V.Si quid in fraudem patroni factum sit.
V.(Übersetzung nicht erfasst.)
VI.Si tabulae testamenti nullae extabunt, unde liberi.
VI.(Übersetzung nicht erfasst.)
VII.Unde legitimi.
VII.(Übersetzung nicht erfasst.)
VIII.Unde cognati.
VIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
IX.De successorio edicto.
IX.(Übersetzung nicht erfasst.)
X.De gradibus et adfinibus et nominibus eorum.
X.Von den Abstufungen [der Verwandschaft] und den Verschwägerten und deren Namen.
XI.Unde vir et uxor.
XI.Wonach Mann und Frau.
XII.De veteranorum et militum successione.
XII.Von der Beerbung der Veteranen und Soldaten.
XIII.Quibus non competit bonorum possessio.
XIII.Wem der Nachlassbesitz nicht zusteht.
XIV.Ut ex legibus senatusve consultis bonorum possessio detur.
XIV.Dass aus Gesetzen und aus Senatsbeschlüssen der Nachlassbesitz ertheilt werden soll.
XV.Quis ordo in possessionibus servetur.
XV.Von der zu beobachtenden Reihenfolge beim Nachlassbesitz.
XVI.De suis et legitimis heredibus.
XVI.Von den Notherben und den gesetzmässigen Erben.
XVII.Ad senatus consultum Tertullianum et Orphitianum.
XVII.Zum Tertullianischen und Orphitianischen Senatsbeschluss.
Liber XXXIX
I.De operis novi nuntiatione.
I.Von dem Einspruche wegen eines Neubaues.
II.De damno infecto et de suggrundis et proiectionibus.
II.Von dem drohenden Schaden, den Wetterdächern und den Vordächern.
III.De aqua et aquae pluviae arcendae.
III.Vom Wasser, und [der Klage] auf Abhaltung des Regenwassers.
IV.De publicanis et vectigalibus et commissis.
IV.Von den Staatspächtern, den Zöllen und verfallenen Sachen.
V.De donationibus.
V.Von den Schenkungen.
VI.De mortis causa donationibus et capionibus.
VI.Von den Schenkungen und [anderen] Erwerbungen auf den Todesfall.
Liber XL
I.De manumissionibus.
I.Von den Freilassungen.
II.De manumissis vindicta.
II.Von den durch den Stab freigelassenen [Sclaven].
III.De manumissionibus quae servis ad universitatem pertinentibus imponuntur.
III.Von den Freilassungen, welche Sclaven ertheilt werden, welche einer Gemeinheit angehören.
IV.De manumissis testamento.
IV.Von den durch ein Testament freigelassenen [Sclaven.]
V.De fideicommissariis libertatibus.
V.Von den fideicommissarischen Freiheiten.
VI.De ademptione libertatis.
VI.Von der Zurücknahme der Freiheit.
VII.De statuliberis.
VII.Von den Bedingtfreien.
VIII.Qui sine manumissione ad libertatem perveniunt.
VIII.Welche [Sclaven] ohne Freilassung zur Freiheit gelangen.
IX.Qui et a quibus manumissi liberi non fiunt et ad legem Aeliam Sentiam.
IX.Welche Sclaven durch die Freilassung wegen ihrer selbst, und wegen ihres Freilassers nicht frei werden, und zum Aelisch-Sentischen Gesetz.
X.De iure aureorum anulorum.
X.Von dem Recht der goldenen Ringe.
XI.De natalibus restituendis.
XI.Von der Zurückversetzung in den Geburtsstand.
XII.De liberali causa.
XII.Von dem Rechtsstreit über die Freiheit.
XIII.Quibus ad libertatem proclamare non licet.
XIII.Welche nicht auf die Freiheit Anspruch machen dürfen.
XIV.Si ingenuus esse dicetur.
XIV.Wenn behauptet werden wird, dass [ein Freigelassener] ein Freigeborner sei.
XV.Ne de statu defunctorum post quinquennium quaeratur.
XV.Dass der Rechtszustand Verstorbener nach fünf Jahren nicht untersucht werden soll.
XVI.De collusione detegenda.
XVI.Von der Entdeckung eines heimlichen Einverständnisses.
Liber XLI
I.De adquirendo rerum dominio.
I.Von der Erwerbung des Eigenthums der Sachen.
II.De adquirenda vel amittenda possessione.
II.Von der Erwerbung und dem Verlust des Besitzes.
III.De usurpationibus et usucapionibus.
III.Von den Unterbrechungen der Verjährung und den Ersitzungen.
IV.Pro emptore.
IV.Als Käufer.
V.Pro herede vel pro possessore.
V.Als Erbe oder als Besitzer.
VI.Pro donato.
VI.Als geschenkt.
VII.Pro derelicto.
VII.Als aufgegeben.
VIII.Pro legato.
VIII.Als vermacht.
IX.Pro dote.
IX.Als Mitgift.
X.Pro suo.
X.Als Sein.
Liber XLII
I.De re iudicata et de effectu sententiarum et de interlocutionibus.
I.Von der [rechtskräftig] abgeurtheilten Sache, der Wirkung der Urtheile und den Zwischenerkenntnissen.
II.De confessis.
II.Von Geständigen.
III.De cessione bonorum.
III.Von der Vermögensabtretung.
IV.Quibus ex causis in possessionem eatur.
IV.Aus welchen Gründen man in Besitz gesetzt wird.
V.De rebus auctoritate iudicis possidendis seu vendundis.
V.Von der Besitznahme (Beschlagnahme) [oder Vergantung] des Vermögens auf richterliche Anordnung.
VI.De separationibus.
VI.Von Sonderungen.
VII.De curatore bonis dando.
VII.Von Bestellung eines Gütervertreters.
VIII.Quae in fraudem creditorum facta sunt ut restituantur.
VIII.Vom Ersatz Dessen, worin die Gläubiger betrüglicherweise benachtheiligt werden.
Liber XLIII
I.De interdictis sive extraordinariis actionibus, quae pro his competunt.
I.Von den Interdicten und ausserordentlichen Klagen, die an deren Statt zuständig sind.
II.Quorum bonorum.
II.Welchen Nachlass.
III.Quod legatorum.
III.Was von Vermächtnissen.
IV.Ne vis fiat ei, qui in possessionem missus erit.
IV.Dass Dem keine Gewalt geschehe, der in den Besitz gesetzt sein wird.
V.De tabulis exhibendis.
V.Von der Auslieferung der Testamente.
VI.Ne quid in loco sacro fiat.
VI.Dass an einem heiligen Orte Etwas nicht geschehe.
VII.De locis et itineribus publicis.
VII.Von öffentlichen Plätzen und Wegen.
VIII.Ne quid in loco publico vel itinere fiat.
VIII.Dass an einem öffentlichen Platze oder Wege Etwas nicht geschehe.
IX.De loco publico fruendo.
IX.Von dem Genuss eines öffentlichen Platzes.
X.De via publica et si quid in ea factum esse dicatur.
X.Von öffentlichen Strassen und wenn etwas in demselben errichtet werden sein soll.
XI.De via publica et itinere publico reficiendo.
XI.Von der Ausbesserung öffentlicher Strassen und Wege.
XII.De fluminibus. ne quid in flumine publico ripave eius fiat, quo peius navigetur.
XII.Von den Flüssen, dass Etwas in einem öffentlichen Flusse oder an dessen Ufer nicht geschehe, wodurch die Schifffahrt beeinträchtigt wird.
XIII.Ne quid in flumine publico fiat, quo aliter aqua fluat, atque uti priore aestate fluxit.
XIII.Dass in einem öffentlichen Fluss Etwas nicht geschehe, wodurch der Wasserfluss gegen den im vorhergehenden Sommer geändert wird.
XIV.Ut in flumine publico navigare liceat.
XIV.Dass die Schifffahrt an einem öffentlichen Flusse gestattet sei.
XV.De ripa munienda.
XV.Von der Befestigung des Ufers.
XVI.De vi et de vi armata.
XVI.Von der Gewalt und der Gewalt mit Waffen.
XVII.Uti possidetis.
XVII.Wie ihr besitzet.
XVIII.De superficiebus.
XVIII.Von Erbpachtungen.
XIX.De itinere actuque privato.
XIX.Von Privatwegen.
XX.De aqua cottidiana et aestiva.
XX.Vom täglichen Wasser und dem Sommerwasser.
XXI.De rivis.
XXI.Von den Kanälen.
XXII.De fonte.
XXII.Von den Quellen.
XXIII.De cloacis.
XXIII.Von den Kloaken.
XXIV.Quod vi aut clam.
XXIV.Was gewaltsam oder heimlich.
XXV.De remissionibus.
XXV.Von den Remissionen.
XXVI.De precario.
XXVI.Vom bittweisen [Besitzverhältniss].
XXVII.De arboribus caedendis.
XXVII.Vom Baumfällen.
XXVIII.De glande legenda.
XXVIII.Vom Auflesen der Eicheln.
XXIX.De homine libero exhibendo.
XXIX.Von der Auslieferung freier Menschen.
XXX.De liberis exhibendis, item ducendis.
XXX.Von der Auslieferung der Kinder und deren Abführung.
XXXI.Utrubi.
XXXI.Vom (Interdicte) Wo immer.
XXXII.De migrando.
XXXII.Vom Ausziehen lassen.
XXXIII.De Salviano interdicto.
XXXIII.Vom Salvianischen Interdict.
Liber XLIV
I.De exceptionibus praescriptionibus et praeiudiciis.
I.Von den Einreden, Einwendungen und Vorgreifen in der Entscheidung.
II.De exceptione rei iudicatae.
II.Von der Einrede der rechtlich entschiedenen Sache.
III.De diversis temporalibus praescriptionibus et de accessionibus possessionum.
III.Von den verschiedenen Einreden der Verjährung und der Anknüpfung des Besitzes.
IV.De doli mali et metus exceptione.
IV.Von der Einrede der Arglist und der Furcht.
V.Quarum rerum actio non datur.
V.In welchen Angelegenheiten keine Klage ertheilt wird.
VI.De litigiosis.
VI.Von streitigen Sachen.
VII.De obligationibus et actionibus.
VII.Von Verbindlichkeiten und Klagen.
Liber XLV
Liber XLVI
I.De fideiussoribus et mandatoribus.
I.(Übersetzung nicht erfasst.)
II.De novationibus et delegationibus.
II.(Übersetzung nicht erfasst.)
III.De solutionibus et liberationibus.
III.(Übersetzung nicht erfasst.)
IV.De acceptilatione.
IV.(Übersetzung nicht erfasst.)
V.De stipulationibus praetoriis.
V.(Übersetzung nicht erfasst.)
VI.Rem pupilli vel adulescentis salvam fore.
VI.(Übersetzung nicht erfasst.)
VII.Iudicatum solvi.
VII.(Übersetzung nicht erfasst.)
VIII.Ratam rem haberi et de ratihabitione.
VIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
Liber XLVII
I.De privatis delictis.
I.(Übersetzung nicht erfasst.)
II.De furtis.
II.(Übersetzung nicht erfasst.)
III.De tigno iuncto.
III.(Übersetzung nicht erfasst.)
IV.Si is, qui testamento liber esse iussus erit, post mortem domini ante aditam hereditatem subripuisse aut corrupisse quid dicetur.
IV.(Übersetzung nicht erfasst.)
V.Furti adversus nautas caupones stabularios.
V.(Übersetzung nicht erfasst.)
VI.Si familia furtum fecisse dicetur.
VI.(Übersetzung nicht erfasst.)
VII.Arborum furtim caesarum.
VII.(Übersetzung nicht erfasst.)
VIII.Vi bonorum raptorum et de turba.
VIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
IX.De incendio ruina naufragio rate nave expugnata.
IX.(Übersetzung nicht erfasst.)
X.De iniuriis et famosis libellis.
X.(Übersetzung nicht erfasst.)
XI.De extraordinariis criminibus.
XI.(Übersetzung nicht erfasst.)
XII.De sepulchro violato.
XII.(Übersetzung nicht erfasst.)
XIII.De concussione.
XIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
XIV.De abigeis.
XIV.(Übersetzung nicht erfasst.)
XV.De praevaricatione.
XV.(Übersetzung nicht erfasst.)
XVI.De receptatoribus.
XVI.(Übersetzung nicht erfasst.)
XVII.De furibus balneariis.
XVII.(Übersetzung nicht erfasst.)
XVIII.De effractoribus et expilatoribus.
XVIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
XIX.Expilatae hereditatis.
XIX.(Übersetzung nicht erfasst.)
XX.Stellionatus.
XX.(Übersetzung nicht erfasst.)
XXI.De termino moto.
XXI.(Übersetzung nicht erfasst.)
XXII.De collegiis et corporibus.
XXII.(Übersetzung nicht erfasst.)
XXIII.De popularibus actionibus.
XXIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
Liber XLVIII
I.De publicis iudiciis.
I.(Übersetzung nicht erfasst.)
II.De accusationibus et inscriptionibus.
II.(Übersetzung nicht erfasst.)
III.De custodia et exhibitione reorum.
III.(Übersetzung nicht erfasst.)
IV.Ad legem Iuliam maiestatis.
IV.(Übersetzung nicht erfasst.)
V.Ad legem Iuliam de adulteriis coercendis.
V.(Übersetzung nicht erfasst.)
VI.Ad legem Iuliam de vi publica.
VI.(Übersetzung nicht erfasst.)
VII.Ad legem Iuliam de vi privata.
VII.(Übersetzung nicht erfasst.)
VIII.Ad legem Corneliam de siccariis et veneficis.
VIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
IX.De lege Pompeia de parricidiis.
IX.(Übersetzung nicht erfasst.)
X.De lege Cornelia de falsis et de senatus consulto Liboniano.
X.(Übersetzung nicht erfasst.)
XI.De lege Iulia repetundarum.
XI.(Übersetzung nicht erfasst.)
XII.De lege Iulia de annona.
XII.(Übersetzung nicht erfasst.)
XIII.Ad legem Iuliam peculatus et de sacrilegis et de residuis.
XIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
XIV.De lege Iulia ambitus.
XIV.(Übersetzung nicht erfasst.)
XV.De lege Fabia de plagiariis.
XV.(Übersetzung nicht erfasst.)
XVI.Ad senatus consultum Turpillianum et de abolitionibus criminum.
XVI.(Übersetzung nicht erfasst.)
XVII.De requirendis vel absentibus damnandis.
XVII.(Übersetzung nicht erfasst.)
XVIII.De quaestionibus.
XVIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
XIX.De poenis.
XIX.(Übersetzung nicht erfasst.)
XX.De bonis damnatorum.
XX.(Übersetzung nicht erfasst.)
XXI.De bonis eorum, qui ante sententiam vel mortem sibi consciverunt vel accusatorem corruperunt.
XXI.(Übersetzung nicht erfasst.)
XXII.De interdictis et relegatis et deportatis.
XXII.(Übersetzung nicht erfasst.)
XXIII.De sententiam passis et restitutis.
XXIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
XXIV.De cadaveribus punitorum.
XXIV.(Übersetzung nicht erfasst.)
Liber XLIX
I.De appellationibus et relegationibus.
I.(Übersetzung nicht erfasst.)
II.A quibus appellari non licet.
II.(Übersetzung nicht erfasst.)
III.Quis a quo appelletur.
III.(Übersetzung nicht erfasst.)
IV.Quando appellandum sit et intra quae tempora.
IV.(Übersetzung nicht erfasst.)
V.De appellationibus recipiendis vel non.
V.(Übersetzung nicht erfasst.)
VI.De libellis dimissoriis, qui apostoli dicuntur.
VI.(Übersetzung nicht erfasst.)
VII.Nihil innovari appellatione interposita.
VII.(Übersetzung nicht erfasst.)
VIII.Quae sententiae sine appellatione rescindantur.
VIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
IX.An per alium causae appellationum reddi possunt.
IX.(Übersetzung nicht erfasst.)
X.Si tutor vel curator magistratusve creatus appellaverit.
X.(Übersetzung nicht erfasst.)
XI.Eum qui appellaverit in provincia defendi.
XI.(Übersetzung nicht erfasst.)
XII.Apud eum, a quo appellatur, aliam causam agere compellendum.
XII.(Übersetzung nicht erfasst.)
XIII.Si pendente appellatione mors intervenerit.
XIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
XIV.De iure fisci.
XIV.(Übersetzung nicht erfasst.)
XV.De captivis et de postliminio et redemptis ab hostibus.
XV.(Übersetzung nicht erfasst.)
XVI.De re militari.
XVI.(Übersetzung nicht erfasst.)
XVII.De castrensi peculio.
XVII.(Übersetzung nicht erfasst.)
XVIII.De veteranis.
XVIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
Liber L
I.Ad municipalem et de incolis.
I.(Übersetzung nicht erfasst.)
II.De decurionibus et filiis eorum.
II.(Übersetzung nicht erfasst.)
III.De albo scribendo.
III.(Übersetzung nicht erfasst.)
IV.De muneribus et honoribus.
IV.(Übersetzung nicht erfasst.)
V.De vacatione et excusatione munerum.
V.(Übersetzung nicht erfasst.)
VI.De iure immunitatis.
VI.(Übersetzung nicht erfasst.)
VII.De legationibus.
VII.(Übersetzung nicht erfasst.)
VIII.De administratione rerum ad civitates pertinentium.
VIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
IX.De decretis ab ordine faciendis.
IX.(Übersetzung nicht erfasst.)
X.De operibus publicis.
X.(Übersetzung nicht erfasst.)
XI.De nundinis.
XI.(Übersetzung nicht erfasst.)
XII.De pollicitationibus.
XII.(Übersetzung nicht erfasst.)
XIII.De variis et extraordinariis cognitionibus et si iudex litem suam fecisse dicetur.
XIII.(Übersetzung nicht erfasst.)
XIV.De proxeneticis.
XIV.(Übersetzung nicht erfasst.)
XV.De censibus.
XV.(Übersetzung nicht erfasst.)
XVI.De verborum significatione.
XVI.(Übersetzung nicht erfasst.)
XVII.De diversis regulis iuris antiqui.
XVII.(Übersetzung nicht erfasst.)