Liber quadragesimus tertius
VI.
Ne quid in loco sacro fiat
(Dass an einem heiligen Orte Etwas nicht geschehe.)
1Ulpianus libro sexagensimo octavo ad edictum. Ait praetor: ‘In loco sacro facere inve eum immittere quid veto’. 1Hoc interdictum de sacro loco, non de sacrario competit. 2Quod ait praetor, ne quid in loco sacro fiat, non ad hoc pertinet, quod ornamenti causa fit, sed quod deformitatis vel incommodi. 3Sed et cura aedium locorumque sacrorum mandata est his, qui aedes sacras curant.
1Ulp. lib. LXVIII. ad Ed. Der Prätor sagt: Ich verbiete, an einem heiligen Orte Etwas zu errichten, oder in denselben einzulegen. 1Dieses Interdict gilt von einem heiligen Orte, und nicht von einem Heiligthume11S. l. 9. §. 2. D. de rer. div.. 2Die Worte des Prätors, dass an einem heiligen Orte nichts errichtet werden solle, betreffen nicht Das, was zur Verzierung desselben dient, sondern was zur Entstellung und Unbequemlichkeit. 3Denen, welchen die Besorgung der Tempel obliegt, ist auch die der heiligen Gebäude und Plätze aufgetragen worden.
2Hermogenianus libro tertio iuris epitomarum. In muris itemque portis et aliis sanctis locis aliquid facere, ex quo damnum aut incommodum irrogetur, non permittitur.
2Hermogen. lib. III. jur. Epit. An Mauern, Thoren und andern heiligen Orten Etwas zu errichten, woraus ein Schade oder Nachtheil entsteht, ist verboten.
3Paulus libro quinto sententiarum. Neque muri neque portae habitari sine permissu principis propter fortuita incendia possunt.