Liber quintus
VI.
De fideicommissaria hereditatis petitione
(Von der fideicommissarischen Erbschaftsklage.)
1Ulpianus libro sexto decimo ad edictum. Ex ordine occurrit actio quae proponitur his, quibus restituta est hereditas. nam quisquis suscepit11Die Großausgabe liest susceperit statt suscepit. restitutam hereditatem ex senatus consulto, ex quo actiones transeunt, fideicommissaria hereditatis petitione uti poterit.
1Ulp. lib. XVI. ad Ed. Der Ordnung nach folgt die Klage, welche denen gewährt wird, denen eine Erbschaft herausgegeben worden ist. Denn Jeder, wer eine herausgegebene Erbschaft nach dem Senatsbeschluss empfängt, wornach die Klagen übergehen, kann sich der fideicommissarischen Erbschaftsklage bedienen.
3Ulpianus libro sexto decimo ad edictum. Nec interest, mihi quis rogatus fuerit restituere an ei cui heres extiti. sed et si bonorum possessor sim eius cui fideicommissaria hereditas relicta est vel alius successor, per hanc actionem experiri poterim. 1Hanc actionem sciendum est adversus eum, qui restituit hereditatem, non competere. 2Hae autem actiones mihi dantur, quae heredi et in heredem competunt.
3Ulp. lib. XVI. ad Ed. Es ist einerlei, ob Jemand gebeten worden ist, mir herauszugeben oder meinem Erb- lasser. Ich kann aber auch, wenn ich der Nachlassbesitzer dessen, dem eine fideicommissarische Erbschaft hinterlassen worden ist, oder auf andere Weise sein Erbfolger bin, diese Klage anstellen. 1Es ist zu merken, dass diese Klage gegen denjenigen, der die Erbschaft herausgegeben hat, nicht statthaft sei. 2Diejenigen Klagen aber, welche dem Erben und gegen den Erben zustehen, werden mir gegeben.