Liber trigesimus octavus
XIV.
Ut ex legibus senatusve consultis bonorum possessio detur
(Dass aus Gesetzen und aus Senatsbeschlüssen der Nachlassbesitz ertheilt werden soll.)
1Ulpianus libro quadragensimo nono ad edictum. Praetor ait: ‘uti me quaque lege senatus consulto bonorum possessionem dare oportebit, ita dabo’. 1Numquam bonorum possessio, quae ex alia parte edicti adgnita est, impedit istam bonorum possessionem. 2Cum ex lege duodecim tabularum quis habet hereditatem, hinc non petit, sed inde ‘tum quem ei heredem esse oportet’, quippe cum non alias hinc competat bonorum possessio, quam si lex specialiter deferat bonorum possessionem.
1Ulp. lib. XLIX. ad Ed. Der Prätor sagt: wie ich nach einem Gesetze oder Senatsbeschlusse den Nachlassbesitz zu ertheilen habe, so werde ich ihn ertheilen. 1Der aus einem andern Theile des Edicts empfangene Nachlassbesitz schliesst diesen Nachlassbesitz nie aus. 2Wenn Jemand eine Erbschaft nach dem Zwölftafelgesetz erhält, so sucht er den [Nachlassbesitz] nicht hieraus, sondern aus der Clausel [des Edicts]11S. l. 227. D. de V. S.: dann wer sein [des Testators] Erbe sein muss, weil der Nachlassbesitz [überhaupt] hier nur dann zuständig ist, wenn ein [neueres] Gesetz denselben ausdrücklich ertheilt.