Corpus iurisprudentiae Romanae

Repertorium zu den Quellen des römischen Rechts

Digesta Iustiniani Augusti

Recognovit Mommsen (1870) et retractavit Krüger (1928)
Deutsche Übersetzung von Otto/Schilling/Sintenis (1830–1833)
Erstes Buch übersetzt von Sintenis
Dig. I20,
De officio iuridici
Liber primus
XX.

De officio iuridici

(Von der Amtspflicht des Gerichtsverwalters.)

1Ul­pia­nus li­bro vi­cen­si­mo sex­to ad Sa­binum. Ad­op­ta­re quis apud iu­ri­di­cum pot­est, quia da­ta est ei le­gis ac­tio.

1Ulp. lib. XXVI. ad Sabin. Vor dem Gerichtsverwalter kann man an Kindes Statt annehmen, weil ihm die Leitung rechtlicher Verhandlungen verliehen worden ist.

2Idem li­bro tri­gen­si­mo no­no ad Sa­binum. Iu­ri­di­co, qui Ale­xan­driae agit, da­tio tu­to­ris con­sti­tu­tio­ne di­vi Mar­ci con­ces­sa est.

2Id. lib. XXXIX. ad Sabin. Dem Gerichtsverwalter, welcher zu Alexandrien die Geschäfte besorgt, ist nach der Constitution des Kaisers Marcus die Vormundschaftsbestellung bewilligt worden.